Auf Einladung des CDU Ortsverbands Rastatt konnten interessierte Bürger das Mercedes-Benz Werk Rastatt besichtigen. Vor Ort nahm sich der Standortverantwortliche Thomas Geier Zeit für die Besucherinnen und Besucher. Neben einer Führung durch die Montagehalle und den Industriepark, nannte Geier auch die bestimmenden Themen für die Automobilbranche der Zukunft.
Die letzte Fraktionssitzung vor der Sommerpause nahm die CDU-Fraktion zum Anlass Rückschau auf
die großen Themen des ersten Halbjahres 2018 zu nehmen. weiterlesen
Hoch her ging es beim Kickerturnier vor dem Rathaus, das der
CDU-Stadtverband Rastatt als kleines Trostpflaster nach dem WM-Aus der
deutschen Fußballnationalmannschaft veranstaltet hatte. weiterlesen
Fleißige Wahlkampfhelferinnen und Wahlkampfhelfer der letzten Bundestagswahl hatten auf Einladung
des CDU-Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker die Möglichkeit, an einer politischen
Bildungs- und Informationsfahrt nach Berlin teilzunehmen. weiterlesen
Die Umfrage-Aktion „MITREDEN.“ von Kommunalpolitikerinnen und der Frauen-Union der CDU
vor dem Rathaus in Rastatt war ein voller Erfolg. weiterlesen
Im Rahmen der Gespräche, die die BI Lärmschutz B3 mit den Fraktionen des Rastatter Gemeinderates führt,
fand vor geraumer Zeit auch ein Treffen zwischen Iris Sutter, der Vorsitzenden der BI,
weiteren Vertretern der BI und Brigitta Lenhard, der CDU-Fraktionsvorsitzenden im
Rastatter Gemeinderat, statt. weiterlesen
Die CDU-Fraktion begrüßt die Initiative von Oliver Krause, Vorstand der Baugenossenschaft Gartenstadt,
sich in regelmäßigen Abständen mit den Fraktionen zur Wohnungsmarktsituation in Rastatt auszutauschen.
Interessante Einblicke konnten die Teilnehmer des CDU-Ortsverbands Rastatt anlässlich eines Besuches
bei LAWO in Rastatt-Ottersdorf gewinnen. weiterlesen
CDU Ortsverband bekräftigt die Forderung der CDU Fraktion in Bezug auf Bauplätze
für Einfamilienhäuser und Verkehrsgutachten. weiterlesen
Am 08.03.2017 war Weltfrauentag.
Anlässlich dieses Tag veranstaltete die Frauen Union Kreisverband Rastatt für alle Interessierte
einen offenen Kinoabend. weiterlesen
Am 15.03.2017 fand die Mitgliederversammlung des CDU Ortsverband Rastatt im Storchennest statt. weiterlesen
Nach Intervention der CDU-Gemeinderatsfraktion und des CDU-Stadtverbands hat die Stadtverwaltung nun doch Abstand
davon genommen, den städtischen Martinsumzug abzuschaffen. weiterlesen
Rastatt – Die CDU-Kreisverbände Baden-Baden und Rastatt werden 70 Jahre alt – Grund für die Christdemokraten,
gemeinsam zu feiern. weiterlesen
Regen Zuspruch fand die am 12.05.2016 vom CDU Ortsverband Rastatt organisierte Besichtigung der Maquet Academy. weiterlesen
Der festlich geschmückte Vortragsraum des Wehrgeschichtlichen Museums Rastatt bot einen
würdigen Rahmen für die zahlreich besuchte Ehrungsveranstaltung des
CDU Ortsverbandes Rastatt am 10.04.2016. weiterlesen
CDU-Stadtverband kritisiert Erhöhung der Grundsteuer. weiterlesen
In seiner ersten CDU Ortsverbandsvorstandssitzung im Jahr 2016 konnte CDU Ortsverbandsvorsitzender
Jürgen Wahl auf eine rege Aktivität im Jahr 2015 zurückblicken. weiterlesen
RASTATT – „Grünanlage zwischen Mozart-, Richard-Strauss- und Beethovenstraße“: Diese ziemlich sperrige Bezeichnung für die ausgedehnte Fläche zwischen dem Tulla-Gymnasium und dem Waldfriedhof
soll schon bald der Vergangenheit angehören. weiterlesen
Der Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Rastatt begann mit Verspätung. Für die vielen Gäste im vollbesetzten Nebenzimmer des Gasthauses Storchennest mussten erst noch weitere Stühle herangeschafft werden. Selten war die traditionelle Veranstaltung zum Jahresauftakt so gut besucht. Das Interesse galt aber nicht nur der derzeit alles beherrschenden Flüchtlingskrise – auch brennende Fragen der Landespolitik standen im Fokus. weiterlesen
CDU Fraktion Rastatt begrüßt die Unterstützung ihrer Forderungen durch die Fraktion der Grünen im Gemeinderat. weiterlesen
Brigitta Lenhard hat den Vorsitz der CDU-Fraktion im Rastatter Gemeinderat übernommen. In der Fraktionssitzung
vom 5. November 2015 stand neben den Tagesordnungen von Ausschuss und Gemeinderat Fraktionsinternes auf der Agenda.
Der Fraktionsvorsitzende, Axel Wafzig, hatte im Vorfeld erklärt, das Amt als Gemeinderat niederlegen zu wollen.
Damit verbunden stellte sich die Frage nach seiner Nachfolge. weiterlesen
„Grünanlage zwischen Mozart-, Richard-Strauß- und Beethovenstraße“: Die bislang gebräuchliche Bezeichnung
für die ausgedehnte Parkfläche mit Spiel- und Bolzplatz klingt ziemlich sperrig. Der CDU-Stadtverband will das jetzt ändern und schlägt vor, diesem Bereich in der Nähe des Rastatter Waldfriedhofs einen richtigen Namen zu geben – möglichst mit einem lokalen Bezug. weiterlesen
Axel Wafzig, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rastatter Gemeinderat, gibt sein Mandat auf. Seine persönliche
Der CDU-Stadtverband hat sich als erste politische Kraft in Rastatt schon im Juli dieses Jahres in einer öffentlichen Mitgliederversammlung mit dem Thema Asyl befasst. Seitdem steht die Frage der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen ganz oben auf der Agenda der Rastatter Christdemokraten. In seiner Sitzung am
22. Oktober 2015 hat der Vorstand des CDU-Stadtverbands nun einstimmig ein Konzept verabschiedet,
das entsprechende Handlungsansätze beinhaltet. lesen
Unter Leitung seines Vorsitzenden Jürgen Wahl veranstaltete der CDU-Ortsverband Rastatt eine Ortsteilbegehung in Wintersdorf. Die sachkundige Führung übernahm Ortsvorsteherin Daniela Schneider. weiterlesen
Der CDU-Stadtverband begrüßt den mehrheitlich gefassten Beschluss des Rastatter Gemeinderates, die Klimapartnerschaft mit dem Senegal nicht fortzusetzen. weiterlesen
Bei der jüngsten Vorstandssitzung des CDU-Ortsverbands Rastatt unter Leitung seines Vorsitzenden Jürgen Wahl
stand auch die brisante PFC-Problematik auf der Tagesordnung. weiterlesen
„Wir haben die Probleme selbst verursacht“. Peter Hauk, erster stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion
und früherer Minister in Stuttgart, zeigte sich beim Besuch der Rheinauen selbstkritisch. weiterlesen
Die dritte von insgesamt fünf Radtouren durch den Wahlkreis führte die CDU-Landtagskandidatin Sylvia Felder ins Ried. weiterlesen
Der mittelbadische CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rastatt, Kai Whittaker, hat bei der heutigen Bundestagsabstimmung für ein drittes Hilfspaket für Griechenland gestimmt. weiterlesen
Die öffentliche Ankündigung der Rastatter Stadtverwaltung, das Kruzifix an der Badener Brücke zu versetzen,
um Platz für eine beleuchtete Werbetafel zu schaffen, hat den CDU-Stadtverband auf den Plan gerufen.
Bürger sollen künftig auf kommunaler Ebene mehr mitbestimmen dürfen. Ein entsprechender Gesetzentwurf wird
nach der Sommerpause im Stuttgarter Landtag beraten. Der CDU-Stadtverband begrüßt dieses Vorhaben, das ein ganzes Bündel an Maßnahmen beinhaltet. weiterlesen
„Deutschland hat die geringste Geburtenrate weltweit. Wir sind daher auf Zuzüge angewiesen. Die demografische Entwicklung lässt uns gar keine andere Wahl.“ Das sagte CDU-Stadtverbandsvorsitzender Patrik A. Hauns bei der
offenen Mitgliederversammlung zum Thema Asyl, die für lebhafte Diskussionen sorgte.weiterlesen
JU-Stadtverbandsvorsitzender Christopher Hell hält eine Marktanalyse durch eine unabhängige Agentur für erforderlich,
um in der Bäderfrage zu einer guten Lösung für die Stadt Rastatt zu kommen. weiterlesen
„Stark“ ist ein neues Coaching-Programm der Rastatter Geschäftsstelle des Arbeitskreises für Aus- und Weiterbildung (AAW). Es läuft seit Anfang Februar bis Ende Juli und wird vom Jobcenter Rastatt finanziert. Als Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für das Thema Langzeitarbeitslosigkeit zeigt sich Kai Whittaker
beeindruckt von den ersten Erfolgen der Initiative, die sich ausschließlich an junge Menschen richtet,
die Hartz IV beziehen oder in einer Bedarfsgemeinschaft leben.weiterlesen
Die besondere Dringlichkeit des Ausbaus der Autobahnausfahrt Rastatt Nord (B 462 / A 5) und des Lückenschlusses bei Kuppenheim (B 3 neu) betonte jetzt Kai Whittaker bei einem Gespräch im Bundesverkehrsministerium. weiterlesen
Der Stadtverband der Jungen Union Rastatt (JU) informierte sich jetzt im Europabad in Karlsruhe,
nachdem die Jungpolitiker Ende März die Pläne der Stadt Rastatt in der Bäderfrage kritisiert hatten.
Der mittelbadische CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker war gemeinsam mit den Mitgliedern der
Frauen-Union des CDU-Kreisverbandes Rastatt unter Vorsitz von Doris Oesterle zu Besuch beim
Entwässerungsspezialisten Hauraton. weiterlesen
Als sehr informativ erwies sich der Besuch des CDU-Ortsverbandes Rastatt in der Siedlung und im Münchfeld.
Im Rahmen dieser zweiten Stadtteilbegehung im Jahr 2015 suchten die Vorstands- und Fraktionsmitglieder der
CDU Rastatt erneut den Austausch mit interessierten Bürgern und Vereinen. weiterlesen
Der Stadtverband der CDU Rastatt hält die Rückerstattung der Elternbeiträge für die streikbedingten
Ausfalltage für geboten. weiterlesen
Eine Paris-Fahrt mit einem Programm aus Politik und Kultur unternahmen fünfzehn Damen des
Frauen-Union-Kreisverbands Rastatt unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Doris Oesterle. weiterlesen
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.